Los geht’s: Wieder heißt es „in die Pedalen treten“ beim „Stadtradeln“. Auch bei der zehnten Auflage der bundesweiten Fahrradaktionstage geht es darum, möglichst viele Kilometer zu sammeln. Der Kick dabei: KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen radeln drei Wochen lang in ihrer Kommune um die Wette, sammeln Radkilometer für den Klimaschutz.
Fraktionsvorsitzender Ingo Steiner: „Dass sich auch der Rhein-Sieg-Kreis der Idee angeschlossen und sich angemeldet hat, freut uns GRÜNE ganz besonders.“ Wie in den vergangenen Jahren hat er ein Team angemeldet, „ich hoffe, dass viele Radfans dazustoßen und auf Klimaschutz und Radverkehrsförderung aufmerksam machen.“ Am 27. August fällt der Startschuss bei der Eröffnung des Agger-Sülz-Radweges ab der Burg Wissem, Endspurt ist dann am 16. September.
Wer im Team „GRÜNE Radler“ mitmachen will, kann sich unter https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=337085 einloggen. Weitere Teams melden sich an unter https://www.stadtradeln.de/radlerbereich im Online-Radelkalender.
Verwandte Artikel
Stadtbahnen Linie 18 und 66 müssen besser werden
ICE-Bahnhof angemessen anbinden – Linie 66 verbessern Die Fraktionen CDU und GRÜNE im Rhein-Sieg-Kreis fordern substanzielle und schnelle Schritte zur Verbesserung der Anbindung des ICE-Bahnhofes Siegburg/Bonn, insbesondere pochen sie auf…
Weiterlesen »
Kinderklinik am Standort Sankt Augustin muss erhalten werden
Angekündigte Schließung durch Asklepios ist nicht akzeptabel Zu der angekündigten Schließung erklärt Ingo Steiner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag: „Es ist nicht akzeptabel, dass nun Landesmittel bewilligt werden sollen, damit…
Weiterlesen »
Sonderprüfung der Baukostensteigerungen beantragt
Zu Kreishaus und Carl-Reuther-Berufskolleg Hennef: Koalition beantragt Sonderprüfung durch das Rechnungsprüfungsamt Die Kreisverwaltung hat die Kreistagsfraktionen über die möglichen Kostensteigerungen bei der Brandschutzsanierung des Kreishauses und bei der Sanierung und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen