Los geht’s: Wieder heißt es „in die Pedalen treten“ beim „Stadtradeln“. Auch bei der zehnten Auflage der bundesweiten Fahrradaktionstage geht es darum, möglichst viele Kilometer zu sammeln. Der Kick dabei: KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen radeln drei Wochen lang in ihrer Kommune um die Wette, sammeln Radkilometer für den Klimaschutz.
Fraktionsvorsitzender Ingo Steiner: „Dass sich auch der Rhein-Sieg-Kreis der Idee angeschlossen und sich angemeldet hat, freut uns GRÜNE ganz besonders.“ Wie in den vergangenen Jahren hat er ein Team angemeldet, „ich hoffe, dass viele Radfans dazustoßen und auf Klimaschutz und Radverkehrsförderung aufmerksam machen.“ Am 27. August fällt der Startschuss bei der Eröffnung des Agger-Sülz-Radweges ab der Burg Wissem, Endspurt ist dann am 16. September.
Wer im Team „GRÜNE Radler“ mitmachen will, kann sich unter https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=337085 einloggen. Weitere Teams melden sich an unter https://www.stadtradeln.de/radlerbereich im Online-Radelkalender.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
CDU und GRÜNE im Kreistag wollen Radwegebau an Kreisstraßen voranbringen
Als Kreisanteil an Förderprogrammen sollen in 2021/2022 5,4 Millionen Euro für den Bau von Radwegen bereitgestellt werden Mit dem neuen Bundesprogramm „Stadt und Land“ fördert der Bund den Ausbau von…
Weiterlesen »
Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied
Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im…
Weiterlesen »
Stärkung des Medienzentrums des Rhein-Sieg-Kreises
Sehr geehrter Herr Landrat,die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Budget des Kultur- und Sportamtes – Produkt 0.41.20 Medienzentrum, Zeile…
Weiterlesen »