Los geht’s: Wieder heißt es „in die Pedalen treten“ beim „Stadtradeln“. Auch bei der zehnten Auflage der bundesweiten Fahrradaktionstage geht es darum, möglichst viele Kilometer zu sammeln. Der Kick dabei:…
Aktuelles
Girl´s Day in der Kreistagsfraktion
In diesem Jahr waren „Girls“ aus Swisttal zum Girls‘ Day in der Kreistagsfraktion zu Gast. Vanessa (12) und Anna (13) besuchen die siebte Klasse der Gesamtschule in Weilerswist. Die beiden…
Obere Sieg: Moderationsverfahren für Lückenschluss als Chance
„Ich freue mich über Annahme des Moderationsverfahrens zum Lückenschluss des familienfreundlichen Radweges.“ Alexandra Gauß, GRÜNE aus Windeck und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, beglückwünscht den Beirat der Unteren Naturschutzbehörde…

GRÜNE aus der Region zur Rheinquerung: Erst analysieren, dann entscheiden
Erst eine klare Analyse der Situation, dann die Entscheidung welche Maßnahmen die beste Lösung arstellen und nicht umgekehrt! Die GRÜNEN in der Region Köln/Bonn begrüßen das Vorhaben der Landesregierung, die…

Bergisches Rheinland erhält Zuschlag für Regionale
Einen großen Erfolg für den östlichen Rhein-Sieg-Kreis vermeldet Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär der Landesregierung aus Lohmar. Die Regionale-Bewerbung für das BERGISCHE RHEINLAND verfolgt das Ziel, Strukturfördermittel für eine gemeinsame Flächen-…

14 Millionen für Kommunen!
Die schwarz-grüne Koalition im Rhein-Sieg-Kreis wird die 14 Mio. Euro, die der Landschaftsverband Rheinland (LVR) an den Rhein-Sieg-Kreis ausschütten wird, 1:1 an die Kommunen im Kreis weiterleiten. Bei der Summe…

Bau preiswerter Wohnungen nimmt in Kreis und Kommunen stark zu
In 2016 ist der soziale Wohnungsbau wieder erblüht. Nach geringeren Aktivitäten über Jahre sorgte der Flüchtlingszustrom für die Erkenntnis, dass preiswertes Wohnen gebraucht wird und nicht in genügendem Maß zur…

Aktion Biodiversität: Wilde Wiese für Pflanzen und Tiere am Kreishaus
Raspelkurz, klassisch: Seit Jahren ist das Areal vor dem Hauptportal eine reine Rasenfläche, allen-falls ein paar Gänseblümchen schafften es ans Licht. Inzwischen hat sich das Bild gründlich gewandelt; es ist…

Kreis soll Regionales Qualitätslabel entwickeln
In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus im Rhein-Sieg-Kreis wurde ein Antrag von CDU und GRÜNEN zur Initiierung eines “Regionalen Qualitätslabel“ angenommen.
GRÜNE erfreut über Förderung für Rhein-Sieg-Radverkehrsprojekt
Wie das Bundesverkehrsministerium heute mitteilte wird das Modellprojekt „Ein Rad für alle Fälle“ im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplanes gefördert. Bei diesem Vorhaben werden Pedelecs unter der Woche für den Alltagsverkehr…