Den Kommunen im Rhein-Sieg Kreis fehlt es an Geld für eine solide kommunale Infrastruktur sowie für freiwillige und präventive Sozialleistungen. „Würden die vom Bund bereits für 2014 zugesagten Mittel von…
Aktuelles
GRÜNE begrüßen Ortsumgehung Bornheim-Roisdorf
Mehr Wohnqualität und eine bessere An- und Verbindung der Kommunen, das schätzen auch die GRÜNEN im Kreistag an der neuen Umgehung L183n. Aber es gibt auch kritische Punkte.
GRÜNE: Baubeginn für Radweg Heisterschoss-Remschoss im Juli diesen Jahres
Die GRÜNEN im Kreistag freuen sich über die Nachrichten vom Landesbetrieb Straßen zum Radweg an der L 352 zwischen Hennef-Heisterschoss und Neunkirchen-Seelscheid-Remschoss.
Erst haben, dann verteilen: Bundesmittel für Bildung und Teilhabe
„Zu einer seriösen Finanzwirtschaft gehört es, keine Luftbuchungen vorzunehmen,“ betonen Dr. Torsten Bieber und Ingo Steiner, die Fraktionsvorsitzenden von CDU und GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises.
Breitbandausbau: Schnelles Internet für alle
Der Zugang zum Internet wird heute immer mehr zur Grundvoraussetzung, um persönliche, gesellschaftliche oder unternehmerische Entwicklungschancen wahrnehmen zu können.
GRÜNE zu Passagierflug: Große Koalition in Berlin entscheidet gegen Region
Zur Entscheidung von Bundesverkehrsminister Dobrindt, den Antrag der rot-grünen Landesregierung für ein Passagiernachtflugverbot am Flughafen Köln/Bonn abzulehnen erklärt Martin Metz, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rhein-Sieg: „Das Passagiernachtflugverbot wird vom…
Interkommunale Zusammenarbeit: Entsorgungssicherheit in weiteren Nachbarkommunen
Mit Beitritten der Kreise Neuwied und Rhein-Lahn zur Rheinischen Entsorgungskooperation (REK) befasste sich der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft in seiner jüngsten Sitzung. Auf Einladung der Fraktion informierte RSAG-Geschäftsführerin…
Schwarze Null beim Bund durch rotes Minus in Kommunen
Als „größte finanzielle Entlastung der Kommunen“ in der Geschichte der Bundesrepublik“ wurde die 2011 vom Bundestag beschlossene Übernahme der Kosten für die Grundsicherung im Alter gefeiert. Profitieren die Kommunen tatsächlich?…
CDU und GRÜNE im Kreistag: Lange erwartete S 13-Verlängerung endlich gesichert – Projekt muss schneller gehen
Die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN nehmen Stellung zur Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung für die Verlängerung der S 13 von Troisdorf nach Bonn-Oberkassel.
Kühn-Skandal: Halbe Million steht den Menschen im Rhein-Sieg-Kreis zu
„Bei Geld darf die Verbundenheit zum Kreis nicht enden.“ Unter diesem Titel hatte sich die GRÜNE Kreistagsfraktion im Mai dieses Jahres deutlich gegen eine Auszahlung von rund einer halben Million…