Im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung hat der Kreisverband in Bündnis 90 / Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Erneut steht Lisa Anschütz als Vorsitzende an der Spitze des landesweit drittgrößten…
Allgemein
Weiteres LVR-Dezernat belastet kommunale Haushalte
Große Koalitionen sind nicht gut für die kommunale Hand. Bereits einen Monat nach Verabschiedung ihrer Koalitionsvereinbarung hat die Große Koalition in der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) beschlossen, sofort drei Dezernate auszuschreiben….
Gleichstellung und Einzelfallberatun …
Opferschutz, beruflicher Wiedereinstieg, gleiche Arbeitsbedingungen für Mann und Frau. Die Aufgaben der Gleichstellung sind vielfältig und entgegen einer allgemeinen Bild in der Öffentlichkeit, geht es längst um mehr als klassische…
GRÜNE im Kreistag: „Entscheidung verdient Respekt“
Zur Ankündigung von Landrat Frithjof Kühn, seine Amtszeit 2014 zu beenden, erklärt Gabi Deussen-Dopstadt, Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion: „Die Entscheidung des Landrats verdient Respekt. Er hat in seiner Amtszeit viel…
GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg lehnt vorliegendes Angebot für Rhenag-Aktienkauf ab
Das vorliegende Angebot von RWE zum Kauf von 15,1 Prozent der Aktien des regionalen Energieversorgers Rhenag durch den Rhein-Sieg-Kreis werden die GRÜNEN im Kreistag ablehnen. Dies hat die Kreistagsfraktion in…
Ehrenamtliche gestärkt: EU-Vergaberecht gilt nicht für Rettungsdienste
Rettung für Retter: Ehrenamtliche Rettungsdienste werden aus dem Vergaberegime der europaweiten Ausschreibung abgekoppelt. Wie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag, Ingo Steiner mitteilt, ist dies das Ergebnis von gestern…
Doppelhaushalt beschlossen: Knappe Kassen sind für alle eine Herausforderung
Deutliche Entlastung für Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises, einen Masterplan Erneuerbare Energien und Investitionen in soziale Projekte – im jetzt verabschiedeten Doppelhaushalt 2013/14 steckt viel GRÜNEs. In seiner Haushaltsrede weist der stellvertretende…
GRÜNE und CDU im Kreistag: Gemeindeprüfungsanstalt soll Teile der Verwaltung prüfen
Gibt es Potenziale oder effiziente Personalreserven in Teilen der Verwaltung? Sind strukturelle Verbesserungen nötig und wenn ja, wo genau? Diesen und weiteren Fragen wollen die CDU und GRÜNE im Kreistag…
GRÜNE im Kreistag kritisieren Steinbrück´sche Ohrfeigen für die Region
Und wieder grüßt das Murmeltier. So oder ähnlich ließe sich ein erneutes Schürfeuer um Bonn und seine Funktion als Verwaltungssitz der Bundesregierung beschreiben. Diesmal erwies sich Peer Steinbrück als Zünglein…
GRÜNER Antrag: Kreistag fordert Verlängerung der S13
Auf Initiative von Verkehrspolitikern der GRÜNEN und der CDU im Kreisausschuss hatte der Kreistag Ende vergangenen Jahres eine gemeinsame Resolution aller Fraktionen und Gruppen im Kreistag zur S13 beschlossen. Landrat…