Mit Erleichterung reagieren GRÜNE Schulpolitiker auf eine Nachricht aus Düsseldorf. Wie Dezernent Michael Wagner im jüngsten Ausschuss für Schule und Bildungskoordination informierte, hat die Landesregierung den Schulträgern eine Übergangsfrist für…
Inklusion
Schulterschluss für Inklusion
Betroffene und Politik vereinbaren enge Zusammenarbeit Schwarz-grün bleibt bei konkreter und gelebter Inklusion im Kreisgebiet am Drücker. Auf Einladung des Sprechers der CDU im Ausschuss für Inklusion und Gesundheit, Jörg…
Barrierefreier Zugang zu Informationen
Mit einem neuen Wegweiser für Menschen mit Behinderungen hat sich der Ausschuss für Inklusion und Gesundheit befasst. Die dritte Auflage ist erstmals in barrierefreier „Leichter Sprache“ erschienen und entspricht so…
Mehr als eine halbe Million Euro zur Förderung der Sprachkompetenz
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem Freund Goethes und Gründer der Berliner Universität, bündelt die Ziele einer neuen und eigenen Förderlinie für…
Inklusionspauschale und Belastungsausgleich ausreichend
Aufgrund des Gesetzes zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion vom 9. Juli 2014 (GV.NRW. S. 404) gewährt das Land den Kommunen einen finanziellen Ausgleich für wesentliche Belastungen infolge…
Tarifreform im VRS-Verbund: Neuer Fahrplan, mehr Qualität im ÖPNV
Die Sanierung der Siegtalstraße (Landesstraße 333), der schwarz-grüne Vorstoß zur Finanzierung der Ortsumgehung Wachtberg-Gimmersdorf, Entscheidungen über Maßnahmen, die für weniger Stau auf Autobahnen und für weniger Tempo auf Zufahrtstraßen sorgen…
Kommunale Kulturpolitik und Inklusion
Eine UN-Konvention unterstützt das Ziel der vollen und gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe von allen behinderten Menschen. Die Konvention wurde 2009 von Deutschland ratifiziert. Damit bekräftigten die politischen Akteure ihren Willen, eine…
Mobilität für Menschen mit Behinderungen sichern
Rege Nachfrage herrscht beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen. So rege, dass die Kosten über die im Haushalt eingestellten Mittel hinaus kletterten. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten. Um den…
Und sonst? Lesung mit Hannah Winkler
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Katja Dörner liest die Bonnerin Hannah Winkler am Donnerstag, 2. Oktober 2014, aus ihrem autobiografischen Buch„Fe-Male“. Die Lesung findet statt ab 19 Uhr im Mae’s Cafe,…