Los geht’s: Wieder heißt es „in die Pedalen treten“ beim „Stadtradeln“. Auch bei der zehnten Auflage der bundesweiten Fahrradaktionstage geht es darum, möglichst viele Kilometer zu sammeln. Der Kick dabei:…
Kultur, Sport und Freizeit
Kultur fördert Wirtschaft: Beethoven-Jubiläum in Kreis holen
Das Jahr 2020 steht in Zeichen des 250. Geburtstages des weltberühmten Komponisten Ludwig van Beethoven. Sein radikales Künstlertum inspiriert die Musikwelt bis heute. Die Bundesregierung hat die Jubiläumsfeierlichkeiten im Koalitionsvertrag…
GRÜNE und CDU unterstützen außerschulisches Lernangebot
Das Deutsche Museum in Bonn ist eine für die gesamte Region bedeutende Bildungsstätte. Hier machen Wissenschaftler junge Menschen auf Technik neugierig, vermitteln Mathematik, Informatik und andere Disziplinen intelligent, altersgerecht und…

Vernetzung der Tourismusregionen im Rhein-Sieg-Kreis
In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus des Rhein-Sieg-Kreises wurde ein Antrag der schwarz-grünen Koalition behandelt, wonach die Tourismusziele im Kreis besser vernetzt werden sollen. Hierbei soll die Tourismus…
Förderschulen: Schulpolitiker*innen begrüßen Übergangsregelung
Mit Erleichterung reagieren GRÜNE Schulpolitiker auf eine Nachricht aus Düsseldorf. Wie Dezernent Michael Wagner im jüngsten Ausschuss für Schule und Bildungskoordination informierte, hat die Landesregierung den Schulträgern eine Übergangsfrist für…
Aus für Festspielhaus und Schlussakkord für Betreiberstiftung
Der Rückzug der Deutschen Post DHL aus den Planungen für ein Beethoven-Festspielhaus gibt auch den Diskussionen über die Gründung einer Stiftung den Betrieb sicherstellen soll und an der sich auch…
GRÜNE: LEADER-Prozess auch ohne Förderung weiterführen
Die Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen bedauern das Scheitern der LEADER-Bewerbung der sieben Berggemeinden sowie des Kreises. Nach Ansicht der Kreistagsfraktionen war die Bewerbung sehr gut vorbereitet und das Engagement…
GRÜNE Vision: Freier Zugang zum Internet für alle
Digitale Kommunikation und Vernetzung sind vielerorts inzwischen wichtiger als Straßen oder der Führerschein. Wie wäre es, wenn jeder mit jedem kommunizieren könnte, ohne sich über einen Provider anmelden und zahlen…
Mitmachen bei der Klimakampagne Stadtradeln
Wir sind dabei, wenn es um das Radeln für den Klimaschutz geht, aber sicher! Mit dem Team GRÜNE Rhein-Sieg/Bonn treten wir im Rahmen der Kampagne STADTRADELN in die Pedalen.
GRÜNE: Baubeginn für Radweg Heisterschoss-Remschoss im Juli diesen Jahres
Die GRÜNEN im Kreistag freuen sich über die Nachrichten vom Landesbetrieb Straßen zum Radweg an der L 352 zwischen Hennef-Heisterschoss und Neunkirchen-Seelscheid-Remschoss.