Siegburg/Bonn. GRÜNE im Rhein-Sieg Kreis und Bonn begrüßen das klare Bekenntnis der Hauptverwaltungsbeamten und der CDU- und GRÜNE-Oberbürgermeisterkandidaten zum weiteren Ausbau der regionalen Zusammenarbeit.
Neukonzeption Hardtberg – Alfter wird wie beschlossen zum Fahrplanwechsel 12/2015 umgesetzt
Verkehrsunternehmen und Verwaltungen einigten sich in letzter Minute Bonn/Rhein-Sieg-Kreis. Die Neukonzeption des Busnetzes im Raum Hardtberg /Alfter wird nun doch wie beschlossen vollständig zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 umgesetzt. Der…
Länderübergreifende Ablehnung für Ausbau der Siegstrecke
Die Empfehlungen der „Korridorstudie Mittelrhein“ würde für die Menschen im Siegtal zu mehr Bahnlärm führen. Zu diesem Ergebnis kommen CDU und GRÜNE im Kreistag – sie fordern die Prüfung von…
Kreishaushalt genehmigt: Ortsumgehung Gimmersdorf nicht mehr aufzuhalten
Mit der Genehmigung des Kreishaushalts 2015/16, der die Finanzierung der Ortsumgehung Gimmersdorf vorsieht, ist die letzte Hürde für die Realisierung eines wichtigen Straßenbauprojektes im Rhein-Sieg Kreis genommen. Nun ist die…
GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg: Ein Murmeltier geht um!
Jahr für Jahr dieselbe Komödie: Gebetsmühlenartig bringt die FDP den Zusammenschluss von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ins Gespräch, immer schön pünktlich im so genannten Sommerloch. Man komme sich langsam vor…
Breitbandausbau: GRÜNES Licht für Milliarden-Förderung
Die Bundesregierung darf den Breitbandausbau in Deutschland mit drei Milliarden Euro fördern. Das hat die EU-Kommission jetzt abgesegnet – unter der Bedingung, dass das Geld nicht in Projekte mit der…
Neue Gewerbeflächen: Rhein-Sieg-Kreis und Bonn planen gemeinsam
Stehen die im neuen Gutachten vorgestellten Berechnungen und Flächen im Einklang mit der Natur? Wie soll die Unternehmenslandschaft der Region in Zukunft aussehen und was sind wir bereit, dafür zu…
Mehr als eine halbe Million Euro zur Förderung der Sprachkompetenz
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem Freund Goethes und Gründer der Berliner Universität, bündelt die Ziele einer neuen und eigenen Förderlinie für…
Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte
Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben…
Aus für Festspielhaus und Schlussakkord für Betreiberstiftung
Der Rückzug der Deutschen Post DHL aus den Planungen für ein Beethoven-Festspielhaus gibt auch den Diskussionen über die Gründung einer Stiftung den Betrieb sicherstellen soll und an der sich auch…